top of page

TEAM

HS.png

Helmut

​

Professor Dr. Dr. Helmut Schneider ist Inhaber des Deutsche Post-Stiftungslehrstuhls für Marketing und Dialogmarketing an der Steinbeis-Hochschule Berlin.

​

Vor seiner Professorentätigkeit war Helmut Schneider zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter, später Akademischer Oberrat bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. H. Meffert am Marketing Centrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

​

Seine Forschungsbeiträge finden sich in national wie international renommierten Zeitschriften (u.a. Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Die Betriebswirtschaft, Marketing ZFP, Journal of Business Ethics, Marketing Letters, Journal of Political Marketing, Journal of Consumer Behavior).

 

Das gemeinsam mit Professor Backhaus verfasste Werk Strategisches Marketing wurde 2008 als bestes Lehrbuch der Betriebswirtschaftslehre ausgezeichnet.

 

Für herausragende Transferleistungen erhielt er 2009 den Löhn-Preis der Steinbeis-Stiftung. Im Rahmen seiner Forschung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde er 2010 in die Expertenkommission zum Achten Familienbericht der Bundesregierung berufen. Darüber hinaus ist Helmut Mitglied im Kuratorium der berufundfamilie gGmbH und im Expertengremium von DEUTSCHLAND RUNDET AUF.

VR.png

Viktoria

​

Viktoria Ritter hat an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz ihr Diplom in Psychologie mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Organisationspsychologie abgeschlossen.

​

Nach einem Auslandsaufenthalt in Brasilien arbeitete sie an der Universität Mainz als studentische Mitarbeiterin in der psychologischen Forschung sowie in verschiedenen Start Ups aus den Bereichen Marktforschung und Online-Beratung in Berlin.

​

Im Rahmen ihrer Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Professor Schneider interessiert sie sich dafür, wie Menschen bei der Arbeit ihr Potential entfalten können. Ihr Dissertationsprojekt beschäftigt sich konkret mit der Frage, warum Manche ihre Arbeit lieben und andere nicht. Hieraus sollen Schlussfolgerungen für Unternehmen abgeleitet werden, wie diese Bedingungen schaffen, bei denen Mitarbeiter lieben, was sie tun.

​

Viktoria ist zertifizierte Trainerin und hat eine Ausbildung in Design Thinking. Mit ihrer Expertise ist sie für die Ausgestaltung der Programme zur Digitalisierung und für DIGISCH.de verantwortlich.

MG.png

Markus

​

Markus Gerold, M.A., hat Soziologie und Politikwissenschaft an der LMU München und der Humboldt Universität zu Berlin studiert.

​

Seit 2016 ist Markus als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Steinbeis-Hochschule Berlin am Lehrstuhl für Marketing und Dialogmarketing von Prof. Dr. Dr. Helmut Schneider tätig, wo er auch promoviert. 

 

Neben der Betreuung verschiedener Forschungsprojekte, u. a. in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung, ist er für die Ausgestaltung der Lehrgänge und Praxisveranstaltungen zum Thema Digitalisierung verantwortlich. 

​

In seiner Dissertation beschäftigt sich Markus mit der Autonomisierung von Konsumentscheidungen und deren Auswirkungen auf die Konsumentensouveränität. 

Ingo

​

Ingo Webecke ist gemeinsam mit Professor Helmut Schneider Co-Gründer und Direktor von MOON - Institut für Strategisches Marketing.

​

MOON bietet Seminare, Workshops und Beratung in den Bereichen Strategie, Marketing und Digitalisierung.

 

Die beiden Köpfe hinter MOON verbinden dabei analytische Methoden, kreatives Denken und lösungsorientierten Pragmatismus für den Relaunch der Effektivität von Unternehmen.

 Ingo Webecke war Berater in führenden Kreativ-Agenturen wie Jung von Matt und Marketingverantwortlicher in innovativen Medienunternehmen wie Axel Springer.

 

Dabei betreute er national und international Markenführung und Marketing-Kampagnen für Brands wie Nintendo, eBay, BILD, Skoda, nutella, UNIVERSAL Studios, adidas und NETFLIX.

 

In unseren Programmen zur Digitalisierung ist Ingo die Schnittstelle zwischen Lehre und Praxis.

bottom of page